Wunderfee

Familienhilfe

Was bedeutet „Familienhilfe“ und für wen bieten wir diese an?

Dank unserer langjährigen Erfahrung als Gebärdensprachdozent:innen wissen wir, dass beim Erlernen der DGS auch immer wieder Erziehungsfragen aufkommen. Dies kann Fragen oder Unsicherheiten bezüglich möglicher Verhaltensauffälligkeiten des Kindes (z.B. wütend), Entwicklungsphasen oder elterliche Unterstützungsmöglichkeiten für das Kind umfassen. Auch in Krisen, wie z.B. im Falle von Trennung, Scheidung oder einer lebensverkürzenden Erkrankung eines Familienmitglieds (Hospizdienst) stehen wir euch zur Seite. Hier bieten wir euch Beratung und Unterstützung, indem wir euch Informationen, z.B. zu sprachlicher Deprivation vermitteln oder alltagsnahe Übungen entwickeln und nach Unterstützung suchen.
Dieses Angebot kann mit einem Hausgebärdensprachkurs kombiniert oder unabhängig davon in Anspruch genommen werden. Wir orientieren uns hier an euren Bedarfen.

Wie wird die Familienhilfe finanziert?

Wenn ihr euch dafür entscheidet, die Familienhilfe in Anspruch zu nehmen, ohne einen Hausgebärdensprachkurs zu machen, ist das Sozialamt/Jugendamt der zuständige Kostenträger. Gerne beraten wir euch dazu.

Wer hilft bei der Beantragung der Kostenübernahme?

Wunderfee 😊 Hier Link zum Kontaktformular?

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.